Sind Sie also ein Techniker oder Entwickler und stehen das erste Mal vor einem MS SQL Server?
Oder sind Sie sich gerade nicht ganz sicher, ob das vor Ihnen überhaupt ein MS SQL Server ist. Und erst recht sind Sie sich nicht sicher welche Version, Edition und welches Service Pack der MS SQL Server hat.
Ach ja, die Zeit und Ruhe mal eben die Books Online (SQL Server Online Doku) zu lesen haben Sie auch nicht.
Okay, dann mal los...
Das Erste was Sie wohl von einem MS SQL Server zu sehen bekommen ist der SQL Server-Dienst-Manager. Das ist zunächst einmal ein Systray. Das sind diese kleinen Symbole links neben der Uhr in der Startleiste. Der SQL Server-Dienst-Manager zeigt den Status der SQL Server Dienste an.
Hier sehen wir den Status des eigentlichen MS SQL Server Dienstes. Von links nach rechts stehen die Symbole für "Dienst läuft", "Dienst ist angehalten" und "Dienst ist gestoppt".
Noch einmal zu der Frage: Ist hier ein MS SQL Server? Wenn Sie ein Symbol wie eben gezeigt sehen, dann läuft wohl ein MS SQL Server auf diesem Gerät.
Wenn Sie neben der Uhr auf Ihrem Rechner kein solches Symbol sehen (oder ein anderes auf dieser Seite gezeigtes), dann heißt das aber NICHT das dort kein MS SQL Server läuft. Vielleicht ist der MS SQL Server-Dienst-Manager einfach nicht gestartet.
Nun kann das Systray aber auch anders aussehen.
Sehen Sie den Unterschied? Das Symbol steht nun NICHT für MS SQL Server Dienst, sondern für den MS SQL Server Agent Dienst!
Diese Symbol stehen für den Distributed Transactions Coordinator. Was das ist? Für Sie für den Moment total egal, aber mir ist wichtig, dass Sie den Unterschied in den Symbolen erkennen!
Und die hier stehen für den Microsoft Search Dienst.
Was ist das jetzt? Server alle? So ähnlich... Der SQL Server-Dienst-Manager zeigt uns, dass der gewählte Servername und damit auch des Dienstes ungültig ist. Er kann den Status des Dienstes daher nicht zeigen. Und das Symbol sehen Sie gerade auf Ihrem Rechner?! Keine Panik, das ist meist kein Fehler! Wenn Sie dieses Symbol sehen, dann ist das meist ein Zeichen dafür, dass keine Standard Instanz installiert ist, sondern nur eine benannte Instanz. Eine Instanz ist eine Installation des MS SQL Servers auf einem Rechner. Nun können auf einem Rechner aber mehrere Instanzen des MS SQL Servers installiert werden, quasi parallele fast unabhängige Installationen. Und wenn nun keine Standard Instanz (womit nur gemeint ist, dass sie keinen Namen hat wie eine benannte Instanz), dann zeigt der SQL Server-Dienst-Manager ins Leere...
Wie können wir das ändern bzw. was können wir mit dem SQL Server-Dienst-Manager machen? Ein Klick mit der rechten Maustaste (Linkshänder Mäuse bitte linke Taste) öffnet das Kontextmenü des Managers.
Artikel wird überarbeitet und erweitert... kommt noch im Januar, versprochen!
Stand: 09.01.2005